Die Bayerische Landeshauptstadt erreicht man vom Königswinkel aus mit dem Auto bequem in 1 1/2 Stunden. Will man mehrere Orte in München besuchen, dann ist es geschickt, das Auto in einem der Vororte zu parken und von da aus mit der S-Bahn und der U-Bahn durch München zu fahren.
Im Jahr 1972 war München der Austragungsort der Olympischen Spiele. Zu dieser Zeit ist der großzügige Park im Norden von München angelegt worden und er hat über die Jahrzente nichts an seiner Attraktivität und seinem Freizeitwert eingebüßt. Neben dem Olympiastadion, der Olympiahalle und den weiteren Sportstätten hat der Park 3 weitere Sehenswürdigkeiten:
Als riesige Barockanlage erstreckt sich der Schlosspark Nymphenburg im Westen der Stadt. Das Schloß war die Sommerresidenz der bayerischen Herrscher und gehört mit seiner kunstvollen Inneneinrichtung und der vielbewunderten Schönheitsgalerie König Ludwig I. zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Münchens.
Der Park mit seinen alten Baumbeständen, den zahlreichen Wasserwegen und den versteckten Parkschlössern lädt ein, auf Entdeckungstour zu gehen. Besuchenswert sind auch das Marstallmuseum, die Porzellansammlung, das Museum Mensch und Natur sowie in unmittelbarer Nähe der Botanische Garten.
Altes Rathaus

Das Alte Rathaus am Marienplatz, in der Fußgängerzone, ist ein anschauliches Beispiel bürgerlicher, bayerischer Gotik:
Beachtenswert ist der Rats- und Tanzsaal sowie die Bronzedame außen an der Turmsüdseite. Als Geschenk der Partnerstadt Verona stecken Liebespaare der bezaubernden Julia Blumen zu.
| |